Schindler Fussball-Europameisterschaft
Das Projekt:
Das Schindler Europameisterschaft 2024-Fußballturnier fand im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt und vereinte zum ersten Mal nicht nur deutsche, sondern auch europäische Gäste. Der Startschuss fiel mit einem feierlichen Auftaktabend in der Halle 1, einer beeindruckenden Location mit industriellem Charme, bevor das eigentliche Fußballturnier am nächsten Tag im Stadion An der Alten Försterei, der Heimspielstätte des Fußball-Bundesligisten Union Berlin, ausgetragen wurde.
Rund 2.200 Gäste aus verschiedenen Regionen Deutschlands und europäischen Niederlassungen nahmen an dem traditionellen Mitarbeiter-Fußballturnier teil. Das Event, das seit 2004 jährlich stattfindet, wurde in diesem Jahr durch die Teilnahme internationaler Mannschaften erweitert. Das Stadion An der Alten Försterei stand exklusiv für dieses Event zur Verfügung und bot die perfekte Kulisse für das Turnier.
Das Fußballturnier wurde im klassischen Turniermodus mit Gruppenphase, Achtel- und Viertelfinalen bis hin zum Finale ausgetragen, das um 18 Uhr stattfand und von den Moderatoren Yannick Erkenbrecher und Max Rotter begleitet wurde. Ein Kick-off durch die Geschäftsführung setzte das Event mit einer inspirierenden Eröffnungsrede in Gang. Anschließend fand die Feier im Stadion-Innenbereich statt, die die sportlichen Leistungen feierte und das Teambuilding der Schindler-Mitarbeiter weiter verstärkte. Zum Abschluss des grandiosen Events gab es eine atemberaubende Laserschow im Stadion.
Wir als Eventagentur waren wir nicht nur für die gesamte Projektsteuerung verantwortlich, sondern übernahmen auch das Branding, die Absprachen mit dem Stadionbetreiber sowie die gesamte Turnierplanung. Dies umfasste die Koordination von 32 nationalen und internationalen Mannschaften mit insgesamt mehr als 500 Spielern, die das Turnier zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis machten.
Projektziele:
Feierlicher Auftaktabend in der Halle 1 mit festlichem Rahmen und kreativem Branding.
Sportliches Highlight: Durchführung eines traditionellen Fußballturniers mit internationalen Teams in einem Top-Stadion.
Reibungslose Eventlogistik: Sicherstellung einer professionellen Turnierplanung, von der Gruppenauslosung bis zum Finalspiel.
Optimale Gästebetreuung: Organisation eines exklusiven Eventerlebnisses für 2.200 Gäste im Stadion mit einem attraktiven Innenbereich für die After-Event-Feier.
Stärkung des Teamgeistes: Förderung des interkulturellen Austauschs und des Teambuildings zwischen den Schindler-Mitarbeitern aus verschiedenen Ländern.