150 Jahre Schindler

Das Projekt:

Die Veranstaltung fand auf dem firmeneigenen Gelände in Berlin-Mariendorf statt, in einer beeindruckenden Industriehalle mit rund 6.000 qm Fläche. Die Halle wird aktuell zusammen mit einer weiteren Halle zu einem der größten „Makerspaces“ in Europa umgebaut und bot den perfekten Rahmen für dieses außergewöhnliche Event. Unser Auftrag war es, das gesamte Eventkonzept zu entwickeln und die Projektsteuerung für alle logistischen und kreativen Aspekte der Veranstaltung zu übernehmen.

Für die knapp 2.200 Gäste wurde eine zentrale Rundbühne in der Halle platziert. Der Innenbereich wurde mit großzügigen Sitzgelegenheiten, bunten Dekorationen und Brandingflächen ausgestattet, um eine lebendige und einladende Atmosphäre zu schaffen. Im Außenbereich wurde ein Biergarten eingerichtet, der den Gästen einen entspannten Raum zum Austausch und Netzwerken bot. Für das leibliche Wohl sorgten diverse Cateringstationen, die kulinarische Highlights in einem modernen, industriellen Ambiente präsentierten.

Die Veranstaltung umfasste Vorträge der Vorstände, eine festliche Awardverleihung sowie Live-Acts, die die Stimmung der Gäste mit einer dynamischen Performance aus Musik und Tanz anheizten. Das Event war eine gelungene Mischung aus professionellen Präsentationen, kreativen Elementen und einer einzigartigen Atmosphäre, die den Übergang des Unternehmens in den neuen Makerspace gebührend feierte.

Projektziele:

  • Verwandlung der Industriehalle in einen inspirierenden Eventraum für 2.200 Gäste

  • Kreative Gestaltung und technische Ausstattung der Veranstaltung, um das industrielle Flair der Halle zu betonen

  • Interaktive Eventgestaltung mit Vorträgen, Live-Acts und einer festlichen Awardverleihung

  • Bereitstellung von Catering und Loungeflächen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich

  • Optimale Gästebetreuung durch Personalkoordination und Shuttle-Services